Digitalkamera

Digitalkamera

* * *

Di|gi|tal|ka|me|ra 〈f. 10; Fot.〉 (aus der Technik der Videokamera u. des Scanners entstandene) Kamera, die auf einer digitalen Speicherkarte (z. B. einer Diskette) Bilder erstellt, die auf den Computer heraufgeladen u. dort bearbeitet werden können

* * *

Di|gi|tal|ka|me|ra, die:
Kamera, bei der die Bilder in digitaler Form gespeichert werden.

* * *

I
Digitalkamera,
 
digitale Kamera.
II
Digitalkamera,
 
Kameratyp, bei dem die Bilder nicht analog auf einem Film, sondern in digitaler Form gespeichert werden. Das vom Objekt reflektierte Licht fällt dabei auf einen CCD-Sensor (CCD) und wird in intensitätsabhängige elektrische Impulse gewandelt. Mobile Digitalkameras sind mit auswechselbaren PCMCIA-Karten (PCMCIA, Abkürzung für Personal Computer Memory Card International Association) ausgerüstet, und Studiodigitalkameras verfügen über Festplattenspeicher mit Speicherkapazitäten bis in den GByte-Bereich. Im Unterschied zu den Scannerkameras, bei denen die CCD-Sensoren von Schrittmotoren über die Bildfläche bewegt werden und das Bild zeilenweise aufbauen, arbeiten Chipkameras mit rechteckigen CCD-Chips, von denen sofort das komplette Bild digitalisiert wird. Mit derartigen Digitalkameras können auch bewegte Bilder aufgenommen werden und nicht nur wie bei der Still-Video-Kamera Standbilder. Die Verwendung von Digitalkameras im professionellen Bereich (z. B. Journalismus) ermöglicht die sofortige Überspielung von Bildern in digital vorliegende Manuskripte beim Desktop-Publishing oder anderen Formen des elektronischen Publizierens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Digitalkamera — mit Flüssigkristallbildschirm Eine Digitalkamera ist eine Kamera, die als Aufnahmemedium anstatt eines Films einen elektronischen Bildwandler (Bildsensor) und ein digitales Speichermedium enthält. Sie basiert auf der Videotechnik. Eine Mischform… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitalkamera — Die Digitalkamera verwendet nicht eine fotografische Emulsion als Aufnahmematerial, sondern einen (nicht direkt lichtempfindlichen) elektronischen Bildwandler, etwa den auf Halbleiterbasis funktionierenden CCD Bildsensor. Die Bildinformation wird …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Digitalkamera — Di|gi|tal|ka|me|ra 〈f.; Gen.: , Pl.: s; Fot.〉 (aus der Technik der Videokamera u. des Scanners entstandene) Kamera, die auf einer digitalen Speicherkarte (z. B. einer Diskette) Bilder erstellt, die auf den Computer heraufgeladen u. dort… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Digitalkamera — Di|gi|tal|ka|me|ra die; , s: Kamera, bei der die Bilder nicht analog auf einen Film, sondern in digitaler Form gespeichert u. mithilfe von Computern od. Fernsehgeräten ausgegeben werden …   Das große Fremdwörterbuch

  • digitalkamera — di|gi|tal|ka|me|ra sb., et, er, erne …   Dansk ordbog

  • digitalkamera — s ( n, digitalkameror) FOTOGR …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Digitalkamera — Di|gi|tal|ka|me|ra …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Digitalkamera entspricht. — Bezeichnet die im Grunde falsche Entwicklung eines Diafilms in einem Entwicklungsprozeß für Negativfilme. Die Ergebnisse sind für die Projektion nicht zu gebrauchen. Es entstehen sehr harte Negative mit übertrieben kräftigen, nicht natürlichen… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Digitalfotografie — Digitalkamera Als Digitalfotografie wird die Fotografie mit Hilfe einer digitalen Fotokamera oder einer Kamera mit digitaler Rückwand bezeichnet. Die technischen Grundlagen der Digit …   Deutsch Wikipedia

  • Bridge-Kamera — Digitalkamera Konica Minolta Dimage A200 aus dem Jahr 2004 mit manuellem Zoom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”